Modellwelt
Hier kommen kleine Welten ganz groß raus! Die Hobbymesse ist eine der wichtigsten und größten Modellbaumessen Deutschlands und zieht jedes Jahr Modellbauer sowie marktführende Marken und spannende Newcomer an. Die Herbstschau ist geprägt von zahlreichen Neuheiten und detailverliebten Modellbahn- sowie RC-Truckanlagen in der Messehalle 3. Nebenan in der Messehalle 5 zeigen die Modellflieger ihr Geschick und auch die Bereiche Plastik-, Schiffs- und Kartonmodellbau geben einen Einblick in ihre Welt.

Modelleisenbahn
Wenn die Tore der Hobbymesse geöffnet werden, strömen zuallererst die Modellbahner in die Messehallen und halten Ausschau nach aufregenden Neuheiten. Diese finden sie nicht nur bei Stammausstellern wie Märklin, Roco/Fleischmann, Piko, Tillig, Hornby, Faller, Noch, Auhagen, Busch, Herpa, Lenz oder Zimo. Zuwachs gibt es bei den kleineren ausländischen Firmen und Kleinserien mit Jeco AB und MJ-Hobby aus Schweden, den Schlesischen Bahnen, Model Scene aus Tschechien, Modelen aus Polen sowie regionalen Marken wie Saxonia Modellbau und Ostparts. Gartenbahn-Fans können sich etwa auf Neuaussteller MAM Modellbau freuen und mit den 5-Zoll-Zügen durch die Landschaft der RC-Trucker fahren. Szene-Treffpunkt ist traditionell das beliebte Gleis 27 mit Fachvorträgen und Markenpräsentationen. Rundherum warten wunderschöne Modellbahnanlagen von Profis und Hobbymodellbauern aus ganz Europa, darunter mehrere große Anlagen vom Bundesverband Deutscher Eisenbahnfreunde.

RC-Trucks und Modellautos
Summende Motoren und kleine Kraftpakete bahnen sich auf der Hobbymesse ihren Weg. Hunderte RC-Trucks pflügen durch aufwändig gestaltete Landschaften mit Hügeln, Straßen und Brücken – es ist der größte Truckparcours einer deutschen Freizeitmesse. Während die Trucks meist gemächlich ihre Runden drehen, geht es bei den Minicar-Racern um jede Sekunde. Auf einer rund 1.000 Quadratmeter großen Fläche steigt der Saisonabschluss der elektrischen Minicars beim Open European Fair Race, organisiert vom Deutschen Minicar Club. Driftfans kommen bei Showeinlagen erfahrener Minicar-Fahrer ins Staunen. Die neuste Technik und schnelle Modelle gibt es bei Ausstellern wie Carrera und freakware.

Highflight – die Modellflugwelt
„Ready for take-off“ auf einer der größten Indoor Flugflächen Europas! Bei Highflight begeistert der MFC Leipzig-Süd mit spektakulären Flugmanövern und lässt vor allem den Modellflieger-Nachwuchs die Lüfte erobern. Ihr bekommt einen tiefen Einblick in das aufregende Hobby und könnt die Grundlagen des Flugmodellbaus kennenlernen. Wer selbst abheben möchte, kann sich am Flugsimulator ausprobieren.

Plastik-, Schiffs- und Kartonmodellbau
Ob zu Land oder im Wasser – der Kreativität sind im Modellbau keine Grenzen gesetzt. Das zeigt sich auch bei den Ausstellern und Vereinen, die verschiedenste Facetten ihres Hobbys präsentieren. Die Schiffsmodelle drehen in einem großen Wasserbecken ihre Runden, während zahlreiche Modellbauer zu spannenden Workshops einladen, um selbst einmal mit Plastik- oder Kartonmodellen zu bauen.