Modellwelt

Eisenbahnmodellbau
Einsteigen bitte! Liebhaber der Eisenbahn in Kleinformat erwartet ein inspirierendes und informatives Angebot. Für Einsteiger gibt es Anregungen, Tipps und für jeden genug zum Staunen.
Highlights 2023
- G Railinnovation mit einer etwa 90 Quadratmeter große Anlage des Leipziger Hauptbahnhofs
- Zwölf Anlagen des Bundesverband der Deutschen Eisenbahnfreunde (BDEF)
- eine Reise durch die Jahreszeiten in Österreich - mit der Anlage „Stammersdorf“ des MIGL (Modellbahn Interessen Gemeinschaft Linz)
- Fachtreffpunkt Gleis 27 mit Workshops und Anlagenschau
- Dampfbahn-Route Sachsen stellt die komplett umgebaute Original-Lok „99 787“ vor
- Hagen von Ortloff (Moderator der Sendung Eisenbahnromantik) besucht die Hobbymesse Leipzig

Automodellbau
Truckparcours, Rennstrecken oder Kultmodelle – Fans von Fahrzeugen im Kleinformat kommen nicht zu kurz.
Highlights 2023
- Neu: Messecup Leipzig für Minicars der Elektroklasse – veranstaltet durch Deutsche Minicar Club e.V.
- Truckparcours des RC Modellbaufreaks e.V.

Flugmodellbau
Flugshow, Flugschule - Hauptsache abheben. Die Haftung zum Boden dürfen Freunde des Flugmodellbaus ganz offiziell verlieren.
Highlights 2023
- Größte Indoorflugfläche Deutschland mit Tag- und Nachtflugshows
- Neu: Drohnenflugfläche durch DMFV und MFSD mit Drohnenworkshops für Kinder
- Sonderschau „Luftfahrthistorie Sachsen im Modellflug“
- Modellflugclub Leipzig-Süd e. V. (Halle 4, Stand J20) mit Wissenswertem rund um den Modellflug und den Einstieg ins Hobby/ Parcoursflug mit dem "Jump Racer"/ Fuchsjagd und Ballonstechen

Schiffsmodellbau
Segel setzten, Motor an: Leinen los für die Schiffsmodelle auf hoher See im Wasserbecken und auf dem Land. Im Schiffsmodellbau entdecken Sie:
- Mitglieder des nauticus Verbands führen Schiffsmodelle auf dem Wasserbecken vor

Plast-, Karton- und Dampfmodellbau
Kleinformate kommen ganz groß raus! Kleine Modelle großer Vorbilder stehen hier im Mittelpunkt. Detailverliebtheit und Originaltreue schaffen Miniaturwelten der besonderen Art.
Highlights 2023
- Neu: Showpräsentation des Modellpferdeclub Deutschland und des PMC Thüringen – mit Turnierdarstellungen, Alltags- und andere Szenen
- „Vom Erdöl zum Modell“ (Modellbaufreunde Lohne) – eine 12 Meter lange Ausstellung von Modellen und Dioramen, die den Verarbeitungsprozess bis hin zum fertigen Plastikmodellset darstellen
- „VW Bulli T1 Samba Bus“ (Modellbaufreunde Lohne) – Projekt, bei dem Modellbauer aus einem einzigen Bausatz vom legendären T1 gleich 10 bis 12 verschiedene Busvarianten in unterschiedlichen Dioramen schaffen