News
News
Hobbymesse Leipzig erlebt Besucheransturm – Feiertagswochenende wird zum Hobby-Festival
78.800 Besucherinnen und Besucher sind auf der Hobbymesse Leipzig gemeinsam in die nächste Hobby-Saison gestartet. Mit insgesamt 469 Ausstellern aus 18 Ländern ist die Vielfalt in den fünf Erlebniswelten Modellbau, Spiel, Kreatives, Technik und Sport gewachsen. In zahlreichen Workshops konnten die Besucher tiefer in ihr Lieblingshobby eintauchen und neue Hobbywelten erleben. Im kommenden Jahr feiert die Hobbymesse Leipzig ihr 30-jähriges Jubiläum – vom 2. bis 4. Oktober 2026.
„Drei Tage voller Begeisterung für verschiedenste Hobbys liegen hinter uns. Wir haben einen großen Besucheransturm erlebt“, resümiert Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Egal, wohin man auf der Hobbymesse Leipzig schaute – die Besucherinnen und Besucher waren mit Leidenschaft dabei, entdeckten spannende Neuheiten, versuchten sich in spannenden Workshops und haben für ihr Hobby eingekauft.“
Die Besucherbefragung vor Ort zeigte, dass drei von vier Besuchenden etwas vor Ort gekauft haben oder einen Kauf planten. 94 Prozent der Aussteller gaben an, dass sie ihre Messeziele erreicht haben, 93 Prozent wollen die Hobbymesse Leipzig weiterempfehlen und auch im kommenden Jahr auf der Hobbymesse Leipzig ausstellen.
Spielerpreis der Hobbymesse Leipzig geht an „Topp die Torte“
In der Messehalle 1 waren die Spielerinnen und Spieler gefragt – der Spielerpreis der Hobbymesse Leipzig ist in die zweite Runde gegangen. Alle Besuchenden konnten unter rund 40 Titel ihren Favoriten wählen. Schließlich konnte sich Schmidt Spiele über die nächste Auszeichnung für "Topp die Torte“ freuen – das Kinderspiel des Jahres überzeugte auch das Publikum der Hobbymesse. Auf dem geteilten zweiten Platz folgten „CluePuzzle“ von iDventure und „Flossenschlag“ von Feuerland, Platz drei ging an das Würfel- und Rechenspiel „PLUxINUS“ vom gleichnamigen Verlag.
Die nächste Hobbymesse Leipzig markiert das 30-jährige Jubiläum der Freizeitmesse und findet wie gewohnt am ersten Oktoberwochenende statt, vom 2. bis 4. Oktober 2026.
