News
News
Hobbymesse Leipzig im Überblick: Öffnungszeiten, neues Parksystem und Hallenplan
Fünf große Erlebniswelten, 469 Aussteller aus 18 Ländern, weit mehr als 300 Workshops, Mitmachangebote und Shows – eine Messe. Die Hobbymesse Leipzig steht in den Startlöchern! Hier gibt es vorab im Überblick nochmal wichtige Infos für euren Besuch zusammengefasst.
Pünktlich um 10 Uhr öffnen unsere Messehallen 1, 3 und 5 ihre Pforten, damit ihr tief in euer aktuelles oder nächstes Hobby eintauchen könnt. Wer besonders früh dran ist, kann schon 9 Uhr in die Glashalle kommen – das ist besonders für jene relevant, die beim Run auf die Neuheiten in den Messehallen ganz vorn dabei sein wollen.
Wer sein Ticket für die Hobbymesse Leipzig online kauft, spart wertvolle Zeit vor Ort. Der Online-Ticketshop ist rund um die Uhr verfügbar. Das Vorab-Ticket lohnt sich sogar doppelt, denn damit könnt ihr kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel des MDV in der Tarifzone 110 (Stadtgebiet Leipzig) nutzen, um stressfrei und nachhaltig zur Hobbymesse Leipzig und wieder nach Hause zu kommen. Aber natürlich gibt es auch weiterhin Tageskassen auf der Messe.
Ihr kommt mit dem Auto? Dann werdet ihr von unserem neuen Parkleitsystem begrüßt! Damit könnt ihr ohne langes Warten auf die Besucherparkplätze fahren, an der Schranke wird euer Kennzeichen gescannt. Bezahlen könnt ihr entweder direkt per QR-Code, den ihr überall sehen werdet, oder ihr nutzt einen unserer Kassenautomaten, oder ihr begleicht die Rechnung bis zu 48 Stunden später per Webpay. Für den Notfall stehen noch ein paar Kollegen auf dem Parkplatz, die euch helfen können. Mit dieser Neuerung wollen wir die Wartezeit spürbar verkürzen und den Komfort beim Messebesuch allgemein verbessern.
Neue Halle, kürzere Wege ist das Motto für unsere Hallenbelegung. Von diesem Jahr an findet ihr die Spielwelt und die Kreativwelt in der Messehalle 1 und nicht mehr in Halle 4. Die Modellwelt bleibt wie gewohnt in den Hallen 3 und 5, die Technikwelt ist weiterhin in Halle 5 und die Sportwelt lädt euch in der Glashalle zum Mitmachen ein. Durch die neue Hallenplanung werden eure Wege zwischen den Erlebniswelten kürzer. Übrigens: der Tauschtunnel hat im vergangenen Jahr so gut funktioniert, dass er mit umzieht und ab sofort zur Tauschmeile wird. Ihr findet die Tauschmeile in der Glashalle, oben auf der Empore am Übergang in die Messehalle 1.
