News

News

05.09.2025 Hobbymesse Leipzig

Nebenbahn-Klassiker auf der Schiene und Welterbe im Modell – Neuheiten auf der Hobbymesse Leipzig

Für Modellbauer ist die Hobbymesse Leipzig der perfekte Ort, um sich mit zahlreichen Neuheiten für den Start der neuen Saison zu versorgen. Je kälter das Wetter draußen, desto gemütlicher wird der Hobbyraum. Das wissen auch unsere Aussteller und bringen jede Menge neue Highlights für euer nächstes Modellbau-Projekt mit nach Leipzig. Hier gibt’s einen Vorgeschmack.

Seit diesem Juli ist die Liste deutscher Weltkulturerbestätten um mehrere Schlösser länger geworden. Während das ikonische Schloss Neuschwanstein einen Großteil der öffentlichen Aufmerksamkeit bekommen hat, gehört mit dem Schloss Linderhof ein weiteres ganz besonderes Bauwerk zum ausgezeichneten Ensemble. Um dessen ganze Schönheit bekannter zu machen, hat NOCH einen umfangreichen Laser-Cut Bausatz für Modellbauer veröffentlicht. Auf der Hobbymesse Leipzig bekommt das Schloss einen Sonderplatz in der Ausstellung von NOCH, verspricht Geschäftsführer Sebastian Topp. Der Bausatz im Maßstab 1:87 besteht aus rund 1.000 Teilen und kommt mit einem achtteilen Figuren-Set – mit dabei sind natürlich Märchenkönig Ludwig II., Richard Wagner oder auch Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als „Sisi“.

Unsere Freunde von Herpa versprechen gleich mehrere Sondermodelle für die Hobbymesse Leipzig. Ganz im Mittelpunkt steht der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes, von dem wir euch bereits im letzten Newsletter berichtet haben. Darüber hinaus gibt es wieder ein Sondermodell von einem Mercedes Benz Sprinter mit exklusivem Hobbymesse Leipzig Aufdruck. Im Comic-Stil sind darauf die Silhouetten eines LKW, eines Rennautos, eines Flugzeugs und einer Lok aufgebracht – all das, was der Modellbaubereich der Hobbymesse Leipzig zu bieten hat.

Auch für alle TT-Modellbaufans hat sich Herpa etwas Neues einfallen lassen. Es kommen gleich vier verschiedene Messemodelle in Sonderfarbgebung: VW Golf I, Skoda 110, Moskwitsch 408 und Wolga M24. Die limitierten Sondermodelle werden exklusiv für die Hobbymesse Leipzig produziert und sie sind nur in Leipzig erhältlich.

Für Nachschub auf der TT-Spur sorgt ROCO. In Leipzig gibt es am Stand eine Neukonstruktion der Dampflokomotive der Baureihe 86. Mitte der 1920er Jahre wurde diese entwickelt, um der unübersichtlichen Baureihenvielfalt im Nebenbahnbetrieb der Deutschen Reichsbahn Einhalt zu gebieten. Die Loks hatten 1.000 PS und konnten 70 bis 80 km/h fahren. Nach dem Krieg waren die 86er vor allem im Erzgebirge sowie in Österreich, Polen und Tschechien im Einsatz. Die Neukonstruktion von ROCO wird gleich in zwei Varianten auf der Hobbymesse Leipzig erhältlich sein.

Das Schloss Linderhof im Modellformat, Foto: NOCH
Zurück zu allen Meldungen