MEC Saxonia Dresden, H0/H0e, 370
Anlage nach sächsischen Vorbildern A: 16x14m
Auf der Modellbahnanlage werden drei originalgetreu nachgebaute sächsische Bahnhöfe gezeigt. Betriebsmittelpunkt ist der Bahnhof Hetzdorf, von dort zweigt eine normalspurige Nebenbahn nach Zwönitz ab und in die zweite Richtung verläuft eine Schmalspurbahn in das Erzgebirge nach Großrückerswalde. Durch die drei separaten Bedienplätze kann ein sehr abwechslungsreicher Fahrbetrieb geboten werden. Die Gebäude sind alle im Eigenbau entstanden und Fahrzeuge verkehren aus den Epochen IIIb und IV. Gesteuert wird digital und analog. Eine komplette Hintergrundkulisse und die Beleuchtung runden das Bild der Anlage ab.
Ausstellungsvariante des MEC Saxonia Dresden
Kurzbeschreibung
Segmentanlage
Die Modellbahnanlage besteht aus insgesamt 39 Segmenten in unterschiedlichen
Größen und Formen. Gebaut wurden die einzelnen Anlagenteile von 3 Clubmitgliedern.
Motiv
Als Vorbild dienten die sächsischen Neben- und Schmalspurbahnen. Drei Bahnhöfe (Hetzdorf, Zwönitz und Großrückerswalde) sowie die Fuchsbrunnbrücke sind zum Teil exakt maßstäblich dargestellt. Das Kernstück dieser Anlagenkombination bildet der Bahnhof Hetzdorf mit dem markanten Viadukt. Dieser Bahnhof ist der
Betriebsmittelpunkt. Dort zweigt auch im Modell die Schmalspurbahn ins Erzgebirge ab.
Epoche
Die Anlage zeigt den Betrieb in den Epochen IIIb und IV.
Steuerung
Digital und Analog, wobei der Fahrbetrieb rein digital erfolgt. Einzelne Teile können auch halb- bzw. vollautomatisch mit dem TrainController gesteuert werden.
Gebäude
Die ausnahmslos vorbildgerechten Gebäude sind alle im Selbstbau entstanden wobei sehr unterschiedliche Techniken angewendet wurden. Diese reichen von der klassischen Laubsägetechnik aus Sperrholz bis hin zum 3D-Druck.
Fahrzeuge und Gleismaterial
Es kommt eine sehr große Bandbreite namhafter nationaler und internationaler
Hersteller zum Einsatz. Einige Fahrzeuge wurden aus Bausätzen hergestellt andere
erhielten eine "Frisur" oder wurden gealtert.
Beleuchtung und Hintergrund
Die gesamte Anlagenkombination hat eine eigene Beleuchtung und Hintergrundkulissen auf der vollen Länge.