„Schule mal anders“ – Projekttag für Schüler 2023

Der Lernspaß geht wieder los
Verlegen Sie das Klassenzimmer auf die Leipziger Messe und verbringen Sie einen spannenden Projekttag mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Die Hobbymesse Leipzig lädt im Rahmen des Projekts „Schule mal anders“ Schulklassen der Stufen 1 bis 10 ein, das vielfältige, fächerübergreifende Workshop-Angebot zu nutzen. Dabei können neue Interessengebiete und Berufsfelder spielerisch entdeckt werden – ideal für eine berufliche Frühorientierung.
Rückblick 29. September 2023: Projekttag "Schule mal anders"
- den Projekttag auf spielerische Art und Weise gestalten
- vielfältige Angebote und Workshops in den Bereichen Modellbau, Kreativ, Spiel, Tekkie und Sport
- Entwicklung und Förderung von Fertigkeiten und Kompetenzen wie Motorik, Kreativität, technischem Verständnis und Teamfähigkeit
Hinweis: Für angemeldete Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ist die Teilnahme zum ermäßigten Preis von 6 EUR möglich. Das Ticket berechtigt zum Besuch der gesamten Messe. Abrechnung der Tickets erfolgt nach Zutritten nach der Veranstaltung.
Programm "Schule mal anders" 2023 (PDF, 483 kB) (wird stetig aktualisiert)

Rückblick 29. September bis 1. Oktober 2023: Robotik-Kurse - Veranstalter IHK zu Leipzig
Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Förderung des MINT-Nachwuchses und die berufliche Frühorientierung in den Bereichen Technik und Digitalisierung.
Unterstützt vom Roberta-Regiozentrum der HTWK Leipzig sowie dem Beruflichen Schulzentrum 7 der Stadt Leipzig.
Die TEKKIE Area bietet Ingenieurinnen und Ingenieuren von morgen spielerisch die Möglichkeit in die technische Zukunft zu blicken. Unter professioneller Anleitung eigene, vollautomatische Roboter bauen, programmieren und schließlich im Einsatz testen – die Robotik-Workshops machen dies für Schülerinnen und Schüler zwischen 9 und 14 Jahren möglich. Auch für die Größeren gibt es Robotik-Mitmach-Aktivitäten: Roboter durch die Spielflächen der First® LEGO® League steuern, sich an der Programmierstation austesten oder eigene Roboter erschaffen.